
REHASPORT für Alle
Unser Rehabilitationssportprogramm bietet individuelle Unterstützung und gezielte Übungen zur Genesung und Stärkung nach Verletzungen oder Operationen.
Psychiatrie | Orthopädie | Innere Medizin
Häufig gestellte Fragen
Was ist Rehasport?
Rehasport ist auf Ärzt:innenverordnung ausgeführter Sport in einer Gruppe. Er verbessert die Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und Gesundheit nachhaltig — insbesondere bei chronischen Krankheiten oder nach einer Operation.
Was bringt Rehasport?
- Stärkt die Muskulatur
- Verbessert Beweglichkeit, Ausdauer und Körperhaltung
- Lindert Schmerzen
- Hilft, Alltagsaufgaben besser zu bewältigen
- Steigert das Selbstvertrauen und das Wohlbefinden
Für wen ist Rehasport geeignet?
Rehasport ist für Menschen mit Rückenproblemen, Arthrose, Osteoporose, Übergewicht, Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder nach einer Verletzung geeignet. Auch zur Anschlussversorgung nach einer Reha ist das Training wertvoll.
Wie beantrage ich Rehasport?
Was muss ich sonst beachten?
- Kontinuität ist entscheidend für den Erfolg.
- Zusammen in einer Gruppe profitieren Sie von der gegenseitigen Unterstützung.
- Sprechen Sie bei Schmerzen oder neuen gesundheitlichen Problemen das Übungsleiter-Team oder Ihren Arzt an.
Hast du Fragen?
Dann kannst uns gerne kontaktieren.